top of page

Spinnkurse

Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

(für Anfänger)

​

Spinnen ist voll im Trend – nicht nur wegen der hübschen, modernen Strickmode. Vielmehr bildet die ruhige, gleichmässige Handarbeit mit den wunderschönen Naturmaterialien einen erholsamen Gegenpol zum oft hektischen und spannungsgeladenen Tagesablauf. Das gleichmässige Surren des Spinnrades, das Auf- und Ab des Tretpedals und die rhythmischen Bewegungen  verüben eine fast hypnotische Wirkung auf den Spinner (die Spinnerin) sowie auf den Betrachter.

​

  • Halten Sie faserproduzierende Haus- oder Nutztiere und möchten Sie endlich die anfallenden Haare veredeln?

  • Oder sind Sie kosten- und modebewusst und möchten einzigartige Kleidungsstücke selbst günstig herstellen?

  • Oder lieben Sie Handarbeiten und Stricken und möchten Sie die benötigten Garne selber produzieren?

  • Oder gehören Sie zum immer grösser werdenden Kreis umweltbewusster Menschen, die Kunstfasern ablehnen und sich statt dessen lieber nachhaltig und sorgfältig produzierten, langlebigen, natürlichen Wohlfühl- Produkten zuwenden?

  • Sind Sie nervös, rastlos, oft missmutig und suchen eine sinnvolle „therapeutische“ Beschäftigung?

  • Oder steht bei Ihnen seit Jahren ein Spinnrad herum und Sie möchten endlich wissen wie und ob es überhaupt noch funktioniert?

​

Es gibt viele Gründe das Spinnen zu erlernen!

Der individuelle Spinnkurs wird angeboten für Einzelpersonen oder kleine Gruppen bis 3 Teilnehmer. 
Dies ermöglicht eine gezielte und intensive Einführung in kurzer Zeit.

Termin und Zeitpunkt werden nach Absprache festgelegt. Der Kurs dauert  ca. 3 Stunden, je nach Ausdauer des „Lehrlings“.

Kursort ist Stein im Toggenburg. Wenn Sie es wünschen, komme ich mit allem Material zu Ihnen nach Hause. 

Für den Weg werden 80 Rp./km verrechnet plus Fr.25.-/Stunde.

Der Kurs kostet  Fr. 90.- pro Einzelperson oder Fr. 60.- p.P. bei 2-3 Leuten, inkl. Material.

Verschiedene Fasern stehen zur Verfügung. Eigene Fasern, Spindeln, Spinnräder oder Kardgeräte können mitgebracht werden.

Zuerst erlernen wir das Spinnen auf der Handspindel. Auf diesem kleinen und kostengünstigen Werkzeug kann ein richtiger Faden hergestellt werden. Zudem ist das Arbeiten mit der Handspindel eine sehr gute Uebung für die Fingerfertigkeit und das spätere Werken am Spinnrad. Die Handspindel passt ausserdem in jede Handtasche.......

Im zweiten Teil wenden wir uns dem Spinnrad zu. Es stehen immer mindestens 5 Spinnräder zum Ausprobieren bereit. Während wir das richtige Treten üben ist genug Zeit um über die Vorbereitung der Fasern zu sprechen. Sortieren, Waschen und Karden werden erklärt.

Schlussendlich wagen wir uns ans Spinnen am Rad.

Natürlich werden Sie vermutlich nach diesem einen Nachmittag noch kein brauchbares Strickgarn herstellen können (obwohl ich schon solche Naturtalente erlebt habe). Aber jetzt wissen Sie wie`s geht und welches Spinnrad am besten zu Ihnen passt. Was Ihnen jetzt noch fehlt ist Übung!  Es ist wie mit Velofahren : nur weil Sie wissen wie es geht sind Sie noch kein guter Fahrer. Nur üben, üben, üben bringt die Balance und die Vertrautheit mit der Maschine. Dazu ist aber kein Lehrer mehr nötig.

Bei Fragen und Anmeldungen:

bottom of page